Stadtluft Gin
Er ist nach wie vor ein Trendgetränk und nicht von den heimischen Bars wegzudenken: Gin. Deswegen haben wir gemeinsam mit unserem Produzenten Jürgen Datzberger beschlossen, diesem Trend nachzugehen – und dabei rausgekommen ist der erste Amstettner Stadtluft Gin. Verwendet wurden größtenteils Heidelbeeren und Lavendel, die perfekt mit den Wacholderbeeren harmonieren und somit einen klassischen, regionalen London Dry Gin ausmachen. Oder besser gesagt, einen „Original Mostviertel Dry Gin“.
Unsere Trinkempfehlung? Entweder klassisch mit Tonic & Zitrone. Ganz kreative Mixer verwenden Birnensaft und Liebhaber von Früchten eine Extraportion Heidelbeeren (oder alternativ: eine Birnenscheibe). Ansonsten – einfach pur genießen.
Der "Burning Man"
Unser Gin-Produzent aus Leidenschaft ist kein geringerer als Jürgen Datzberger. Sein Können hat er bereits mit dem Prime of Life-Gin (und jetzt neu: dem Gurken-Gin) bewiesen. Da freut es uns natürlich sehr, dass er seine Ideen und Leidenschaft für diese Spirituose in den ersten Amstettner Stadtluft Gin hineinfließen hat lassen.
Und wo finde ich meinen Gin-Moment?
Gastronomiebetriebe:
Alte Post
Preinsbacherstraße 1, 3300 Amstetten
Dahoam Cafe Pub
Hauptplatz 16, 3300 Amstetten
Grillbar Amstetten
Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten
Hotel Exel
Alte Zeile 14, 3300 Amstetten
Mojo Cafe Bar
Wiener Straße 11, 3300 Amstetten
Yellow
Preinsbacherstraße 1, 3300 Amstetten
Wiederverkäufer:
Bauernladen Lindenhof
Eggersdorfer Straße 67, 3300 Amstetten
Kastner Abholmarkt
Industriestraße 2, 3300 Amstetten
Merkur Markt
Otto-Schott-Straße 2
Merkur Markt
Josef-Seidl Straße 11
Most und Kost
City Center Amstetten, Waidhofner Straße 1
Sunshine Gallery
Rathausstraße 4, 3300 Amstetten